• Kontakt & Impressum:

mannamklavier.net

~ Neo. Klassisch. Minimal. Bernd Reiher

mannamklavier.net

Schlagwort-Archiv: Ludovico

Klavier-Logbuch #10: Einaudi, Gewandhaus, Mail, YouTube

07 Donnerstag Mrz 2013

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Klavier-Logbuch #10: Einaudi, Gewandhaus, Mail, YouTube

Schlagwörter

Bernd Reiher, Einaudi, Klavier, Klavierspieler, Leipzig, Ludovico, Posaune

Logbuch-Eintrag, 7. März 2013: Gewandhaus und Einaudi-Mail

Bernd Reiher hat Ludovico Einaudi eine E-Mail geschrieben. Betreff: Genehmigung zum Einspielen einiger seiner Stücke für YouTube. Anlass: Immer noch die Sache mit den Demos im Netz.

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, 3. März 2013: Effektreich Einaudi. Foto: Bernd Reiher

Gewandhaus Leipzig, Großer Saal, 3. März 2013: Effektreich Einaudi. Foto: Bernd Reiher

Eigentlich war das Vorhaben YT wegen ungeklärter Gema-Fragen zu den Akten gelegt – ich hatte aber zwischenzeitlich im Medienmagazin von Radio eins ein Interview mit einem Gema-Mann gehört. Es ging um die gesperrten Meteoriten-Filme mit Autoradio-Klängen im Hintergrund. Seine Aussage: Im Falle von YT sieht die Anstalt den Plattformbetreiber als Gema-Verantwortlichen und nicht den Einsteller. Man müsse aber den Urheber um Genehmigung bitten, dessen Werke zu vervielfältigen. Gesagt, getan. Geantwortet hat der Klaviermusikmeister mir bis heute aber nicht.

Ein möglicher Hintergrund: Einaudi ist momentan auf Tour. Am 3. März hat sie ihn ins Leipziger Gewandhaus geführt. Trotz dass er noch nicht zurückgeschrieben hat, war auch ich an diesem Abend Teil seines Publikums – die Karten lagen neun Wochen zuvor auf dem Gabentisch.

Begeistert war ich dennoch nur in weiten Teilen. Größtes Manko: Dieser Mann schreibt wunderbare Musik für Klavier und Streicher – warum er sie trotz der einzigartigen Akustik im großen Saal von der Verstärkeranlage befeuern ließ, bleibt ein Rätsel. Dass er zudem noch auf kitschige Lichteffekte nicht verzichten konnte, war letztlich doch ein Schluck aus der Show-Pulle zuviel.

Schade, denn solche zirzensischen Zusatzleistungen lenken ab von der eigentlich sich selbst tragenden Musik. Momentan ist Einaudi halt ein Superstar – als solcher muss man scheinbar auch für ein Massenpublikum produzieren. Die Urform seiner Stücke ist mir jedoch lieber. Ich warte auf sein Tour-Ende – vielleicht kommt dann die ersehnte Mail: „Dear Bernd from Leipzig, using my music for your piano-demo at youtube? No problem, please do it.“ Oder so.

Zukünftige Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Ereignisse

Schlagwörter

1 999 Altersheim Arthur Carreras Ave Maria Bach Baustelle Bernd Bernd Reiher Bernd Reiner Blondi Brandenburg BWV C-Dur C-Moll Cammerspiele Chaplin Clara-Zetkin-Park Cubanita Demo Einaudi El Choclo Erik Fado Feuertaufe Filmmusik Fête de la musique Gnossienne Gonzalez Habanera Havel Hochzeit Johaann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach Klavier Klaviermusik Klavierspieler Kneipe Kneipenklavier Kolonnadengarten Kulkwitzer See Le Club Leipzig Ludovico Mandinga Mann am Klavier Musik Musikstadt Notenspur-Nacht der Hausmusik Pianist pianist gesucht Piano Posaune Potsdam Präludium Präludium 1 Reiher Repertoire Revue Sachsen Sachsenbrücke Satie Schnipsel Senioren Snippet Straßenmusik Street Piano Summertime Tastentage Tastentage 2020 Theater Twilight UT Connewitz Werder Ángel Villoldo

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie