• Kontakt & Impressum:

mannamklavier.net

~ Neo. Klassisch. Minimal. Bernd Reiher

mannamklavier.net

Schlagwort-Archiv: Leipzig

8. September, 18 Uhr, Schönauer Park: Tastentage

13 Donnerstag Aug 2020

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für 8. September, 18 Uhr, Schönauer Park: Tastentage

Schlagwörter

Bernd Reiher, Klavier, Leipzig, Tastentage

28 Jahre hat Bernd Reiher Posaunen in Häuser getragen – erst in die Musikschule, dann in die Hochschule und schließlich ins Theater. Mittlerweile ist er vom Blech zu den Saiten gewechselt, wahlweise in oder auf einem Holzkasten.

...

Herr R. aus L. am Klavier: Impression vom Abschlusskonzert der Tastentage 2019 im Kolonnadengarten Leipzig-Grünau. Foto: Tastentage

Gitarren sind zwar auch schon bei den Tastentagen gesichtet worden – für den diesjährigen Klaviersommer hat Herr R. aus L. aber wieder die Klavierfinger klar gemacht. Neben einer Prise Filmmusik, einem Spritzer Jazz, Bach, Latinoklang und Satie gibt es bei den Tastentagen 2020 ganz viel von jenem Klavierpop, der seit einiger Zeit als Neoclassical die Runde macht. Und natürlich: Eigenes.

Konzert am 8. September: Tastentage-Klavierstandort 9 – Schönauer Park, Eingangsbereich Schönauer Straße, 04205 Leipzig. Folgetermin: 13. September, Kolonnadengarten.

Tastentage 2019, Kolonnadengarten

27 Sonntag Okt 2019

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Tastentage 2019, Kolonnadengarten

Schlagwörter

2019, Bernd Reiher, Leipzig, Tastentage

…

Clara 2019

Clara 2019

…

Lena 2019

Lena 2019

Mann am Klavier: Alltagsbegleiter Gitarre

13 Mittwoch Feb 2019

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Mann am Klavier: Alltagsbegleiter Gitarre

Schlagwörter

Alltagsbegleiter, Bernd Reiher, Betreuungskraft, Gitarre, Klavier, Leipzig

Seit Herbst 2018 steht ein neuer Abschnitt in meinem Lebenslauf: Am 20. November habe ich mein Zertifikat als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft bekommen.

Den Saiten treu geblieben – zusätzlich neu ist die Art, mit ihnen zu spielen. Foto: Mann am Klavier/Bernd Reiher/Luzie Schulz.

Die zugehörige Schulung hat mich in einige Heime geführt. Meine wichtigste Erfahrung dabei: Musik ist eine wunderbare Therapieform. Nicht nur zur Beschäftigung. Gerade gemeinsames Volksliedersingen bringt gleich drei Dinge auf Trab: Atmung, Gedächtnis und Muskulatur.

Die zweite Erfahrung: Das Klavier ist immer da, wo man es gerade am wenigsten braucht. Also habe ich in meine Zauberkiste gegriffen und meine E-Bass-Kenntnisse hervorgekramt. Denn wenn es für diesen neuen Abschnitt ein geeigneteres Instrument gibt als das Klavier, dann ist es die Gitarre.

C-Dur, G-Dur, D-Dur, F-Dur. a-Moll, e-Moll, h-Moll, d-Moll. So heißen die Akkorde, die ich seit Weihnachten auf der Klampfe übe. Rauf und runter. Kreuz und quer. Denn das sind die acht Akkorde, aus denen die meisten Volkslieder und Schlager bestehen. Solche Liedchen mitsingen zu können, zaubert den Leuten ein Lächeln ins Gesicht. Weil sie sie kennen und solche Musik Jugenderinnerungen weckt.

Eine Win-win-win-Situation: Betreuung mit Glücksmomenten, eine Arbeit mit Musik für mich und ich habe endlich die Grundzüge der Gitarre kapiert.

Nachtrag: Seit Anfang Februar setze ich mit der aktuellen Wohngruppe noch einen drauf: Wir schreiben/komponieren ein eigenes Heimlied. Der Text kommt natürlich nicht von mir, sondern von den Bewohnern.

Mannamklaviersommer 2018/2: Heimmusik

21 Sonntag Okt 2018

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Mannamklaviersommer 2018/2: Heimmusik

Schlagwörter

Bernd Reiher, Klavier, Leipzig

Meine Idee mit den Heimmusiken war eigentlich schon zu den Akten gelegt. Allerdings hatte ich nur in Leipzig gesucht. Durch Zufall bin ich in diesem Sommer an eine Einrichtung im Brandenburgischen geraten. Hier hat sie voll funktioniert: erst offene Ohren, dann glückliche Gesichter. Foto: Bernd Reiher

Mannamklaviersommer 2018/1: Tastentage, Kolonnadengarten

16 Dienstag Okt 2018

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Mannamklaviersommer 2018/1: Tastentage, Kolonnadengarten

Schlagwörter

Öffentliches Klavier, Grünau, Kolonnadengarten, Leipzig, Musikstadt, Tastentage

Auch dieses Jahr waren wieder Tastentage in Leipzig-Grünau. Zehn öffentliche Klaviere mitten im Hochhausquartier. Eine wunderbare Idee. Danke an alle, die sie auf den Weg gebracht haben. Der aber ist für dieses Jahr ersteinmal zu Ende gegangen.

Leipzig-Grünau, 9. September 2018. Tastentage im Kolonnadengarten. Mann mit Kaffeetasse am Klavier. Bild: Lena

Die letzte Runde war am 9. September. Austragungsort war wieder der Kolonnadengarten. Herrlichstes Spätsommerwetter, um noch einmal eine ganze Schar von Tastentagsklavierspielern zusammen aufspielen zu lassen.

Der mit der weitesten Anreise war Christian aus Riesa. Auch die Zuhörer kamen aus nah und fern. Dabei war der Nachmittag an der Alten Salzstraße ursprünglich gar nicht im Plan. Erst der tatkräftige Einsatz einer Zuhörerin vom 10. September 2017 hatte im August dafür gesorgt, dass der Kolonnadengarten auch 2018 die Abschlussbühne wird. Bei den Tastentagen machen eben auch die Zuhörer die Musik. Und sie waren auch reichlich erschienen.

Robert, Max, Micha, Pascal und Bernd sind einige weitere Namen derer, die dabei auf der Klavierbank gewerkelt haben. Von Chopin über Filmmusik, LinkinPark und Bach bis hin zu Kabarett und Impro war fast alles dabei, was man einem hitzegeplagten Gartenklavier abverlangen kann.

Graswurzelklaviermusik im besten Sinne. Wenn die Musikstadt Leipzig sonst hauptsächlich aus Oper, Gewandhaus und Thomanern besteht – hier war sie von einer ganz anderen Seite zu erleben, einer sehr viel lebendigeren.

Kein Dresscode, kein Etepetete-Getue, keine Einlassgouvernanten und kein Naserümpfen über nicht standesgemäßes Benehmen. Dafür aber Kaffee, selbstgemachter Kuchen, ein quirliges Orga-Team und jede Menge Gespräche zwischen denen am Klavier und den Leuten davor. Und Lena hat wieder ein Bild gemalt.

15.00 Uhr war Beginn. Das Ziel, die Wiese binnen zwei Stunden leer zu spielen, war selbst bis 18.00 Uhr noch nicht erreicht. Der Spruch von der „verbindenden Kraft der Musik“ – er ist zwar mittlerweile ein Marketingopfer geworden, im Kolonnadengarten aber wurde wieder einmal deutlich, welche Bedeutung er eigentlich haben kann.

Ein Klavier, zig Nationen und Dialekte und sie alle kamen zusammen allein über die Kraft der Musik. Einfach, weil da grad ein öffentliches Klavier in der Landschaft stand.

Von solchen Klangmöbeln könnte Leipzig durchaus mehr vertragen – gerade auch in der dunklen Jahreszeit. Der Hauptbahnhof zum Beispiel wäre für Hörer und Spieler ein schönes Winterdomizil, aber diese Idee muss erst noch reifen.

Geben soll es solche Instrumente schon auf Bahnhöfen in Frankreich. Auch das Sony-Center in Berlin hatte in diesem Sommer eines auf sein Dach gestellt. Dass der Gedanke jetzt wenigstens für die Freiluftmonate nach Leipzig gekommen ist, das ist vor allem ein Verdienst der Tastentags-Organisatoren rund um Oli, Patrick und Daniel.

Ihren Winterschlaf bitten wir nicht zu stören. Denn so, wie wir diese Kollegen kennen, werkeln sie schon an den Tastentagen 2019.

Tastentage 2018: Allee-Center und Kolonnadengarten

28 Dienstag Aug 2018

Posted by Mann am Klavier in Klaviermusik

≈ Kommentare deaktiviert für Tastentage 2018: Allee-Center und Kolonnadengarten

Schlagwörter

Allee Center, Bernd Reiher, Klavier, Kolonnadengarten, Leipzig, Tastentage

Der Bernd bei den Tastentagen 2018: 2. September, ab 16.00 Uhr, mit anderen im Allee-Center. Zusatzkonzert: 9. September, Kolonnadengarten, Leipzig-Grünau. Bild: Tastentage/WirsindGrünau

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Zukünftige Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Ereignisse

Schlagwörter

1 999 Altersheim Arthur Carreras Ave Maria Bach Baustelle Bernd Bernd Reiher Bernd Reiner Blondi Brandenburg BWV C-Dur C-Moll Cammerspiele Chaplin Clara-Zetkin-Park Cubanita Demo Einaudi El Choclo Erik Fado Feuertaufe Filmmusik Fête de la musique Gnossienne Gonzalez Habanera Havel Hochzeit Johaann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach Klavier Klaviermusik Klavierspieler Kneipe Kneipenklavier Kolonnadengarten Kulkwitzer See Le Club Leipzig Ludovico Mandinga Mann am Klavier Musik Musikstadt Notenspur-Nacht der Hausmusik Pianist pianist gesucht Piano Posaune Potsdam Präludium Präludium 1 Reiher Repertoire Revue Sachsen Sachsenbrücke Satie Schnipsel Senioren Snippet Straßenmusik Street Piano Summertime Tastentage Tastentage 2020 Theater Twilight UT Connewitz Werder Ángel Villoldo

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie