Logbuch-Eintrag 10. April 2013: Reiher, Carreras, Habanera, 30 Arthur Carreras scheint einstmals ein berühmter Mann gewesen zu sein – immerhin hat er seine Stücke solchen Leuten wie Paul Rouanet oder dem Baron de Montour gewidmet. Und heute? Arthur Carreras kennt kein Schwein – zumindest keines von denen, die ich kenne. Selbst in der Petrucci-Musikbibliothek imslp.org„Klavier-Logbuch #13: Carreras, Cubanita, 30“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Klavierspieler
Klavier-Logbuch #12: Repertoireliste neu
Logbuch-Eintrag 3. April 2013: Nach dem spontanen Piloten-Spülstopp vom Januar hatte Bernd Reiher im Februar/März viel Zeit für die Arbeit am Klavier. Dementsprechend hat sich auf der Repertoireliste einiges getan – unter anderem sind Perlen wie „Hijo De La Luna“ und der eigenkomponierte Opener „Generator“ neu im Programm. Zeit für ein Update der Titelliste. „River„Klavier-Logbuch #12: Repertoireliste neu“ weiterlesen
Klavier-Logbuch #11: März, neue Stücke, Kneipenklavier
Logbuch-Eintrag 27. März 2013: Bernd Reiher hat neue Demos eingespielt, neue Klavierstücke auf dem Zettel und ein Kneipenklavier ausgemacht Den zwei aufmerksamen unter den drei Lesern dieses Blogs dürfte aufgefallen sein: Nach dem abrupten Spül-Stopp vom Januar im „Pilot“ muss Herr Reiher im März viel Zeit gehabt haben. Genutzt hat er sie neben dem Einfuchsen„Klavier-Logbuch #11: März, neue Stücke, Kneipenklavier“ weiterlesen
Klavier-Logbuch #10: Einaudi, Gewandhaus, Mail, YouTube
Logbuch-Eintrag, 7. März 2013: Gewandhaus und Einaudi-Mail Bernd Reiher hat Ludovico Einaudi eine E-Mail geschrieben. Betreff: Genehmigung zum Einspielen einiger seiner Stücke für YouTube. Anlass: Immer noch die Sache mit den Demos im Netz. Eigentlich war das Vorhaben YT wegen ungeklärter Gema-Fragen zu den Akten gelegt – ich hatte aber zwischenzeitlich im Medienmagazin von Radio„Klavier-Logbuch #10: Einaudi, Gewandhaus, Mail, YouTube“ weiterlesen
Klavier-Logbuch #9: Satie, Ostsee, Radio
Logbuch-Eintrag, 19. Februar 2013: Satie, Ostsee, Gnossienne, Netz-Demo Anfang Februar hat der Deutschlandfunk mir eine längst vergessene Reise an die Ostsee zurück in die Birne geholt: Es war ein Trip gen Rügen, Ostern 1991, für den die damals Angebetete eine Kassette mit Klaviermusik eingepackt hatte. Als „kleine geniale Klavierstücke“ hatte sie das bezeichnet, was sie„Klavier-Logbuch #9: Satie, Ostsee, Radio“ weiterlesen
Klavier-Logbuch #8: Ein Musikant aus Leipzig muss einen Bach auf der Pfanne haben
Logbuch-Eintrag, 4. Februar 2013: Bach, Pfannen, Liste, 999 grob Im Sommer 2012 habe ich einige Dinge erledigt, die schon seit Jugendtagen auf meiner Liste standen: a) einen Birnbaum im Havelland pflanzen und b) einmal quer durch die Werder´sche Havel schwimmen. Im Januar 2013 haben sich meine Hände aber noch einen ganz anderen Bach erkrault: BWV„Klavier-Logbuch #8: Ein Musikant aus Leipzig muss einen Bach auf der Pfanne haben“ weiterlesen