Cammerspiele und Notenspur-Nacht der Hausmusik

Teiloptimaler Ausklang der ersten Oktoberwoche: Erst kam die Mitteilung, dass die letzten Vorstellungen von „Blondi oder die sexuellen Neurosen der Eva Braun“ wegen Krankheit ausfallen müssen. Sie waren für Donnerstag, Freitag und Sonnabend angesetzt. @Vicci: Gute Besserung!

Musikstadt Leipzig? Notenspur-Nacht der Hausmusik.
Musikstadt Leipzig? Notenspur-Nacht der Hausmusik! Für den Mann am Klavier sind neue Gastgeber gesucht – bitte bei Notenspur klingeln. Foto: Bernd Reiher

Dann reifte die Einsicht, dass wenn der geplante Gastgeber sich nach wiederholtem Aufruf nicht zurückmeldet, es wohl besser wäre, für die Notenspur-Nacht der Hausmusik nach einem anderen zu suchen. Also heißt es erneut: Wer Interesse hätte, mit der heimischen Stube bei der Notenspur-Nacht der Hausmusik mitzumischen, dort ein Klavier zu stehen hat und dann noch Lust hätte mit anderen aus diesem Klangmöbel Musik von Ludovico Einaudi und Yann Tiersen zu hören, ist herzlich eingeladen sich als Gastgeber/in zu melden. Entweder beim Notenspur e.V. oder beim mannamklavier at gmx.de.

Auf der Seite zum Hausmusikfest gibt es eine Rubrik „Wir machen mit, weil …“. Mein Beitrag dazu lautete: „Ich mache mit, weil die Notenspur-Nacht der Hausmusik eine wunderbare Gelegenheit ist um zu zeigen, dass die Musikstadt Leipzig tatsächlich lebt und nicht nur aus Gewandhaus, Oper und Thomaskirche besteht.“ Die Notenspurhausmusiknacht – aus meiner Sicht eine faszinierende Idee um wildfremde Menschen zusammenzubringen, allein mit der Kraft der Musik. Nur fehlt es jetzt noch an einer neuen Gastklaviatur für den Mann am Klavier. Gung würde an dieser Stelle Konfuzius zitieren: Nur Mut!

Werbung